Thales und Sopra Steria gehen strategische Partnerschaft ein, um die digitale Transformation im europäischen Flugverkehrsmanagement voranzutreiben

| Minuten Lesezeit
  • Mit dieser Partnerschaft wollen Thales und Sopra Steria die digitale Transformation des europäischen Ökosystems für das Flugverkehrsmanagement (ATM - Air Traffic Management) vorantreiben.
  • Die beiden Unternehmen werden gemeinsam die digitale Plattform OpenSky und die dazugehörigen Services entwickeln und anbieten und so zu einer umweltverträglicheren Luftfahrt beitragen.
  • Diese hochsichere Plattform mit offener Architektur bietet Flugsicherungsorganisationen in Europa langfristige Flexibilität und Interoperabilität. Die Initiative von Thales und Sopra Steria unterstützt die Ziele des europäischen Masterplans für das Flugverkehrsmanagement zur Harmonisierung des Flugbetriebs in Europa.

Thales (Euronext Paris: HO), ein weltweit führendes High-Tech-Unternehmen, und Sopra Steria (Euronext Paris: SOP), ein führender Tech-Akteur in Europa, geben den Start einer mehrjährigen Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation des Flugverkehrsmanagements in Europa voranzutreiben. Durch die Kombination ihres Branchen- und Tech-Know-hows im Flugverkehrsmanagement werden die beiden Unternehmen die sichere Plattform OpenSky von Thales und die damit verbundenen Services anbieten. Sie werden sowohl die Einführung einer nachhaltigen Luftfahrt als auch die Modernisierung des europäischen Flugverkehrsmanagements vorantreiben. Mit seinem auf Luft- und Raumfahrt spezialisierten Geschäftsbereich wird Sopra Steria Flugsicherungsorganisationen (ANSP - Air Navigation Service Provider) bei ihren Herausforderungen der digitalen Transformation unterstützen.

 

Die neue Fassung des europäischen ATM-Masterplans zielt darauf, die digitale Transformation des Flugverkehrsmanagements in Europa voranzutreiben. Die Partnerschaft zwischen Thales und Sopra Steria wird diese neue strategische Ausrichtung für Europa unterstützen und die Migration eines neuen Liefermodells für die Services der ANSPs erleichtern. Gemeint ist, wie ANSPs ihre Services erbringen, betreiben oder erweitern, beispielsweise durch die Anwendung von Automatisierungstools und KI-gestützten Lösungen. Ziel ist, das Traffic Management zu erweitern, die Reaktion zu beschleunigen und die Überwachungskapazitäten zu steigern.

ATM-Systeme müssen das kontinuierliche Wachstum des Luftverkehrs unterstützen und es den ANSPs ermöglichen, nachhaltigere Luftverkehrsdienste anzubieten und gleichzeitig die neuesten Standards und Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Cybersicherheit erfüllen. Dazu müssen offene Architekturen und Schnittstellen verwendet werden, damit die ANSPs langfristig Zugang zu den besten Komponenten, Anwendungen und Systemen haben.

Die Einführung einer offenen Architektur im Bereich des Flugverkehrsmanagements verbessert die Interoperabilität zwischen Systemen von Drittanbietern, steigert die Kosteneffizienz und erleichtert die nahtlose Integration neuer Technologien. Die OpenSky Platform von Thales ist eine offene und cybersichere Plattform. Sie ermöglicht es Flugsicherungsorganisationen von der digitalen Transformation zu profitieren, ohne die Sicherheit und den Schutz von ATM-Lösungen zu beeinträchtigen.

Thales und Sopra Steria wollen gemeinsam Innovationen entwickeln, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Transformationsstrategien des Flugverkehrsmanagements zu unterstützen.

 

„Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer Ambition, die digitale Transformation der ATM-Branche in Europa zu unterstützen. Für den Erfolg dieser Transformation ist es entscheidend, sich auf die Ausfallsicherheit und die Cybersicherheit unserer Plattformen zu konzentrieren. Mit dieser strategischen Partnerschaft erweitert Thales sein Fachwissen im Bereich Cybersicherheit und seine Fähigkeiten zur digitalen Transformation im ATM-Ökosystem,“ sagt Christian Rivierre, Vice President Airspace Mobility Solutions, Thales.

 

„Diese Partnerschaft mit Thales ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative, leistungsstarke und sichere Lösungen für das Flugverkehrsmanagement anzubieten, indem wir unsere Entwicklungsstrategie für das Flugverkehrsmanagement sowie unser anerkanntes Fachwissen und unsere Ressourcen in ganz Europa kombinieren“, sagt Xavier Pecquet, Mitglied des Executive Boards und Leiter der Aerospace-Aktivitäten von Sopra Steria.

 

###

Über Thales 
Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen, das sich auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert hat: Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Cyber & Digital. Das Unternehmen entwickelt Produkte und Lösungen, die zu einer sichereren, umweltfreundlicheren und integrativeren Welt beitragen.

Die Gruppe investiert jährlich fast 4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Schlüsselbereiche der Innovation wie KI, Cybersicherheit, Quantentechnologie, Cloud-Technologien und 6G. 

Thales hat fast 81.000 Mitarbeiter in 68 Ländern. Im Jahr 2023 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 18,4 Milliarden Euro.

 

Search

Pressebilder

aeroplane Thales Sopra Steria_ Fotograf Ralf Maassen

Bild herunterladen
Vielen Dank für Ihre Bestellung! In Kürze erhalten Sie eine separate E-Mail mit Ihren Bestelldaten. Loading animation

*Pflichtfeld

Die Datenschutzhinweise finden Sie hier