Digital library

Publikationen

Studien

Studie - Disruptive Potenziale: Wie generative KI Geschäftsmodelle neu definiert

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird 2025 zum Standardwerkzeug der deutschen Wirtschaft. Nahezu acht von zehn Unternehmen (79 Prozent) setzen die Technologie ein oder haben es vor.

2025
Studien

Studie: Navigating the AI era

Sopra Steria Next prognostiziert: KI-Markt wird sich bis 2028 auf 1.270 Milliarden USD verdoppeln. Der Report beleuchtet vier zentrale KI-Anwendungsfelder und gibt Ihnen einen Kompass an die Hand, der hilft, Ihre Investitionen gezielter zu steuern.

2024
Studien

Studie: Cybersecurity im Zeitalter von KI

Cyberkriminelle machen sich vermehrt die Stärken Künstlicher Intelligenz zunutze – mit weitreichenden Folgen. Rund drei Viertel der Unternehmen und Behörden sehen eine verschärfte Bedrohungslage durch den böswilligen Einsatz von KI. Mehr dazu lesen Sie in der Studie „Cybersecurity im Zeitalter von KI“.

2024
Studien

Managementkompass

Managementkompass Good Company – Tugend mit Geschäft und Effizienz ausbalancieren

Ethik mit Wachstum und Kostendruck in Einklang bringen. Diese Gleichung geht in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung immer häufiger auf. Auch dank Digitalisierung und der besseren Nutzung von Daten gelingt es, Gutsein als Geschäftsmodell zu etablieren und nicht nur auf gesellschaftlichen und regulatorischen Druck zu reagieren.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass Open Company – offen für mehr Wertschöpfung

Wie steht es um die Offenheit und damit die Co-Creation Readiness in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland? Wir haben mit dem F.A.Z.-Institut gemeinsam das Thema „Offenheit“ aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln untersucht – von Open und Inner Source über APIfication und Open Data bis Open Economy und Open Authority. Unser Managementkompass zeigt den aktuellen Stand.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass BANI – navigieren in der neuen Normalität

Für acht von zehn Entscheiderinnen und Entscheidern in Deutschland ist es wichtiger denn je, sich an ständig neue Gegebenheiten anzupassen. Fachleute wie Future Designer Stefan Grabmeier beschreiben diese neue Normalität als BANI-Welt. Diese Welt der multiplen Herausforderungen erfordert Veränderung von Unternehmen und den öffentlichen Verwaltungen – strategisch, organisatorisch und für die Mitarbeitenden.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Fachinformationen

Flyer 720

Sopra Steria auf einen Blick

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Geschäftsberichte

Success Stories

Mission accomplished. Die VNG Handel & Vertrieb kommt mit ihren Prozessen auf die Plattform

In einer Zeit, in der Digitalisierung und die richtigen Cloud-Strategien immer wichtiger werden, hat die VNG Handel & Vertrieb einen großen Meilenstein erreicht. Mit der erfolgreichen Migration ihrer GAS-X-Systeme auf die innovative cpX.Energy Plattform stellt sich die VNG Handel & Vertrieb zukunftssicher auf.

Gelsenwasser verlagert einen Teil des Messdatenmanagements auf die Plattform cpX.Energy

Durch die Migration auf die Cloud-Plattform cpX.Energy von Sopra Steria konnten die Prozesse der Gelsenwasser Energienetze GmbH modernisiert werden. Diese reichen von der Erfassung der Messdaten über die Mengenermittlung mit automatischer Ersatzwertbildung bis hin zur Bereitstellung der Daten für Bilanzierung und Abrechnung.

Banken: Application Management für eine bessere Skalierbarkeit
Viele Banken arbeiten im IT-Bereich mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. Das kann jedoch zu Mehraufwand, Know-how-Verlust und einer nur begrenzten Skalierbarkeit führen. Regulatorische Vorgaben wie Basel III und IFRS 9 fordern von den Finanzhäusern, ihre IT-Strategie effizienter zu gestalten.