Das Lösungsportfolio GAS-X der Sopra Steria zieht in unsere Plattform cpx.Energy
In einer Zeit, in der Digitalisierung und die richtigen Cloud-Strategien immer wichtiger werden, hat die VNG Handel & Vertrieb einen großen Meilenstein erreicht. Mit der erfolgreichen Migration ihrer GAS-X-Systeme auf die innovative cpX.Energy
Plattform stellt sich die VNG Handel & Vertrieb zukunftssicher auf.
Mit dieser Integration verlagert das Unternehmen neben der Vertragsabrechnung auch sein Bilanzkreismanagement und die Marktkommunikation auf unsere Cloud-Lösung.
VNG setzt über viele Jahre GAS-X zur Abrechnung ein. Es wurde der komplette Datenbestand aus der VNG-eigenen IT-Infrastruktur nach cpX.Energy übernommen. Die VNG Handel & Vertrieb mit Sitz in Leipzig beliefert in- und ausländische
Handelsunternehmen, Weiterverteiler, Stadtwerke sowie Industrie- und Großkunden zuverlässig und flexibel mit Erdgas, Biogas und zukünftig mit Wasserstoff.
Die Herausforderung
Die erfolgreiche Migration der VNG Handel & Vertrieb GmbH auf die cpX.Energy-Plattform stellte das Projektteam vor mehrere anspruchsvolle Aufgaben. Eine der zentralen Herausforderungen war die Koordination und Steuerung des Projekts mit zahlreichen
Beteiligten. Rund ein Dutzend externe Systeme mussten über ein modernes Authentifizierungsverfahren (OAuth2) nahtlos in die cpX.Energy-Plattform integriert werden. Dies erforderte eine enge Abstimmung mit verschiedenen Dienstleistern und eine
präzise Planung des Cut-Overs, der innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein musste.
Besonders anspruchsvoll war die Integration der Prozesse, die eine maximale Downtime nur von wenigen Stunden zulassen. Der Cut-Over wurde daher nachts gestartet und musste bis zum nächsten Morgen abgeschlossen sein. Dank sorgfältiger Planung
und mehrfacher Probeläufe konnte das System innerhalb der geplanten Ausfallzeit erfolgreich in Betrieb genommen werden. Alle Schnittstellen funktionierten reibungslos, was den Erfolg des Projekts sicherstellte.
Das Ergebnis
Durch den Einsatz verstärkter Skalierung und Parallelisierung von Cloud-Ressourcen wurden die vorgegebenen Performance-Benchmarks für die Aggregation der Allokations- und Prognosedaten erreicht. Dies ermöglichte eine schnelle und zuverlässige
Verarbeitung großer Datenmengen, was für die täglichen Geschäftsprozesse der VNG entscheidend ist.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projektes stehen der VNG Handel & Vertrieb nun die vollständigen Softwareprozesse in der Plattform cpX.Energy zur Verfügung.
Diese umfassende Plattform-Integration setzt neue Maßstäbe in der Branche und unterstreicht die starke Innovationskraft von VNG. Die nahtlose Integration aller Prozesse in die cpX.Energy-Plattform ermöglicht es VNG, ihre Effizienz zu steigern,
Kosten zu senken und ihre Kunden noch effektiver zu unterstützen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die professionelle Unterstützung und den erfolgreichen Umzug in die Cloud-Umgebung. Dank Ihrer Expertise und Ihrem Engagement konnten wir die GAS-X Cloud Transition termingerecht abschließen und sind nun
bereit, die Vorteile der neuen Software voll auszuschöpfen. Ihre schnelle Reaktionszeit, Ihre Flexibilität, Ihr Fachwissen und Ihre Zuverlässigkeit haben uns beeindruckt und wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Ihrem
Team auch zukünftig erfolgreich sein wird.
Über den Kunden
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH, mit Sitz in Leipzig, ist ein führender Anbieter von Erdgas und zukünftig auch Wasserstoff. Das Unternehmen beliefert zuverlässig und flexibel Handelsunternehmen, Weiterverteiler, Stadtwerke sowie
Industrie- und Großkunden im In- und Ausland. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer starken Innovationskraft setzt VNG auf moderne Technologien und nachhaltige Lösungen.